de
Service
Service
17 Jan, 2025 3:14pm

Inländische DELTA-Roboter werden begrüßt, abernicht verkauft. Warum?

DELTA-Roboter sind eine der wenigen kommerziellen Parallelstrukturen. Seit das Patent des DELTA-Roboters abgelaufen ist, gründen immer mehr DELTA-Roboterunternehmen im In- und Ausland DELTA-Roboterunternehmen. Jedes Mal, wenn ich eine Ausstellung besuche, sehe ich, wie zwei oder dreineue herauskommen, und der Ausgangspunkt des Designs wird immer höher. Marktforschungen zufolge sind die Lieferungen von DELTA-Robotern in China zwar gewachsen, abernie explodiert. Gemessen an den Lieferungen waren es schon immer die wenigen ausländischen Bigwigs, die den größten Teil davon verloren haben, doch der Anteil heimischer DELTA-Roboter ist tatsächlich sehr gering. Was ist also das Problem, das zur langsamen Entwicklung von DELTA-Robotern geführt hat, insbesondere da sich heimische DELTA-Roboternicht so schnell entwickeln wie SCARA? Was ist die Schwierigkeit von DELTA-Robotern? Hören Sie mir einzeln zu. 1. Das Leistungsmerkmal des DELTA-Roboters ist ein Wort-schnell. Das ist anders als bei SCARA. SCARA ist ein Tandemroboter. Auf kürzeren Distanzen kann SCARA die Geschwindigkeit von DELTA-Robotern erreichen oder sogar übertreffen, aber je länger die Bewegungsdistanz wird, desto deutlicher werden die Vorteile von DELTA-Robotern. Da der DELTA-Roboternicht wie SCARA das Problem hat, die Hände zwischen links und rechts zu wechseln, kann er sich im gesamten Bewegungsraum mit hoher Geschwindigkeit bewegen, was den Vorteil des DELTA-Roboters darstellt. Um das Ziel der Geschwindigkeit zu erreichen, sind die beweglichen Teile des DELTA-Roboters leicht und die Belastung im Allgemeinen gering. DELTA-Roboter über 3 kg sind sogar groß-Lastarten. In Bezug auf die wiederkehrende Positionierungsgenauigkeit sind DELTA-Roboter relativ schwach, im Allgemeinen etwa plus oder minus 0,1 mm. Aufgrund seiner geringen Last und geringen Präzision eignet sich der DELTA-Roboter besonders für die Sortierung in der Eisenwaren-, Lebensmittel-, Verpackungs- und anderen Industrien. Diese Anwendung zeichnet sich durch hohe Geschwindigkeit und geringe Präzisionsanforderungen aus. Aber leider sind diese Industrien immernoch Arbeitskräfte-intensive Industrien, insbesondere kleine Werkstätten. Nicht-Die Standardausrüstung ist in diesen Branchen sehr ausgereift, daher ist die aktuelle Nachfragenach Roboterautomatisierungnicht so dringend und ihre Förderung erfolgtnur langsam. 2. Kostenproblem Auch das ist eine peinliche Frage. Obwohl DELTA-Roboter leistungsstark sind, sind sie teuer. Wenn daher sowohl DELTA-Roboter als auch SCARA-Roboter verfügbar sind, sind DELTA-Roboter oft besiegt. Da der DELTA-Roboter tatsächlich einzigartig ist, kann er hinsichtlich der Kostennicht mit dem SCARA-Roboter konkurrieren. Alles in allem sind die Kunden mit der Leistung des DELTA-Roboters sehr zufrieden, aber wenn sie den Preis des DELTA-Roboters kennen, können sienur auf einen Seufzer des DELTA-Roboters hoffen. 3. Technischer Engpass Dies ist auch der Schwerpunkt unseres heutigen Vortrags. Obwohl der mechanische Aufbau des DELTA-Roboters auf den ersten Blick klar ist und einfach erscheint, gibt es in vielen Details dennoch viele technische Schwierigkeiten. Einige inländische DELTA-Roboter haben in diesen Aspekten Durchbrüche erzielt, und einige arbeiten immernoch hart. Allerdings sind Vision und Verfolgung Chinas Schwächen. Erstens gibt esnur sehr wenige Vision-Unternehmen und zweitens sind die Stabilität und Genauigkeit der Förderbandverfolgung ungleichmäßig. Der größere Unterschied liegt hiernicht in der Hardware, sondern in der Stärke des Algorithmus, der Software. Wenn in diesen beiden Projekten kein Durchbruch erzielt wird, wird es daher schwierig sein, den Einsatz von DELTA-Robotern voranzutreiben.